- geschlossene Wand
- Wand f: geschlossene Wand f blind wall, dead wall
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Vierte Wand — Die vierte Wand ist die zum Publikum hin offene Seite einer Zimmerdekoration auf einer Guckkastenbühne. Sie wurde zum zentralen Begriff in der Theorie des naturalistischen Theaters gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Erklärung 2 … Deutsch Wikipedia
Tunnelbauten: Offene und geschlossene Bauweisen — Die ersten »richtigen« Tunnel, die der Verkehrsverbindung dienten, waren von den Römern gebaute Straßentunnel. Ein Beispiel ist der 690 Meter lange Tunnel zwischen Neapel und Pozzuoli, der im Jahr 36 vor Christus vollendet wurde und auch heute… … Universal-Lexikon
Abbaye Saint-Michel-de-Cuxa — Die Abtei Saint Michel de Cuxa (katalanisch Sant Miguel de Cuixà) ist eines der ältesten Benediktinerklöster in den französischen Pyrenäen. Sie liegt in 430 m Höhe am Fuße des Canigou, etwa 45 km westlich von Perpignan, 2 km südlich von … Deutsch Wikipedia
Heiterwand — Nordseite der Heiterwand (links der Ostgipfel, mitte rechts der Hauptgipfel) Höhe … Deutsch Wikipedia
Abtei Sainte-Marie de Fontfroide — Blick auf das Kloster von Osten Lage Frankreich … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Hamm — Das Franziskanerkloster in Hamm wurde 1455 von Gerhard Graf von der Mark zu Hamm begründet. Zu diesem Zweck stellte der Landesherr den Franziskaner Observanten neben mehreren Profanbauten, die anschließend als Klostergebäude genutzt wurden, die… … Deutsch Wikipedia
St-Vorles de Châtillon-sur-Seine — St Vorles de Châtillon, Ansicht aus Unterstadt von Westen … Deutsch Wikipedia
Andrea Palladio — Angebliches Porträt Palladios[1] Andrea di Pietro della Gondola, genannt Palladio (* 30. November 1508 in Padua; † 19. August 1580 in Vicenza) war der bedeutendste Architekt der Renaissance in Oberitali … Deutsch Wikipedia
Verbau — Stahlverbau Als Verbau werden bauliche Maßnahmen und Einrichtungen zur Abstützung und Sicherung von Graben , Gruben , Schacht und Tunnelwänden sowie Stollenwänden und decken im Bereich von Aufgrabungen, im Tief , Tunnel , Wasser und Bergbau… … Deutsch Wikipedia
Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… … Deutsch Wikipedia